Bei der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen kommt der psychiatrischen Pflege eine wichtige Rolle zu. Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften und Fachärzte zu fördern, hat die DGPPN das Referat „Psychiatrische Pflege“ ins Leben gerufen. Zentrales Ziel ist es, die Inhalte der psychiatrischen Pflege in der Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Die psychiatrische Pflege nimmt heute in den unterschiedlichen Behandlungssettings von ambulant bis stationär eine wichtige Rolle im therapeutischen Prozess ein. Ein Fokus im Pflegeprozess bildet dabei die Gestaltung einer kontinuierlichen Beziehungsgestaltung. Das Referat hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Transdisziplinarität und Wissenschaft in der psychiatrischen Pflege zu fördern. Gleichzeitig sollen die Pflegewissenschaften weiter professionalisiert werden – in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Fachgesellschaften und den Berufsverbänden.
Jedes Jahr wird der DGPPN-Preis für Pflege- und Gesundheitsfachberufe in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ausgelobt. Zur Chronik der Preisträger
Leiter des Referats
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Wilhelm Klein-Strasse 27 | CH-4002 Basel
Telefon: +41(0)61 325 54 83
andre.nienaber@upk.ch
Erste Stellvertretende Leiterin des Referats
Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Wilhelm Klein-Str. 27 | CH-4012 Basel
Telefon: 0041 61325-5063
Susanne.Schoppmann@upk.ch